Fördermaßnahmen
Die Lina-Bauerschmidt-Stiftung fördert sehr begabte Schüler und Schülerinnen bei ihrer schulischen Ausbildung und Studierende im Studium.
Ihr Ansprechpartner für alle Fördermaßnahmen und Fragen hierzu ist das geschäftsführende Vorstandsmitglied Karl-Heinz Kuch (E-Mail), Kulmbach
Im Einzelnen können beispielsweise folgende Maßnahmen finanziell gefördert werden:
- Unterstützung von Ausbildungsprojekten finanziell benachteiligter Kinder und Jugendlicher (z.B. Anschaffung von Musikinstrumenten für begabte Musikschüler, Fremdsprachenprojekte im Ausland usw.)
- Übernahme von Studiengebühren für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen oder Technikerschulen
- Investitionsförderung für die Anschaffung der im Studium benötigten Ausrüstungsgegenstände
- Übernahme von Zinsen bei Kreditaufnahmen von Doktoranden
- Zuschüsse für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums
- Finanzielle Hilfe für die Ausbildung zu Handwerksmeistern
- Unterstützung beim Kauf von Geräten zur Berufsausübung nach abgeschlossenem Studium oder Ausbildung
- Berufliche Weiterbildung
- Gewähren von Aufwandsentschädigungen zur beruflichen Weiterbildung oder zum Abdecken von Mehraufwendungen, die Leistungssportlern bei der Sportausübung entstehen bzw. zur Förderung der Teilnahme an Sportveranstaltungen
- Finanzielle Hilfe für Publikationen und Prämierungen beispielhafter Aktionen und Leistungen von Kindern und Jugendlichen
- Förderung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit